Das Neuste

aus der Mountair AG

Eine neue Lüftung für die Curlinghalle

Nach einem herausfordernden vergangenen Jahr konnte die Curlinghalle Weinfelden pünktlich zur Saisoneröffnung ihren Betrieb wieder aufnehmen. Trotz unerwarteter Schwierigkeiten und erheblichem finanziellem Aufwand konnte die dringende Sanierung der Lüftung abgeschlossen werden. Nun beginnt ein neuer Schnupperkurs in der Curlinghalle.

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der neuen Eisfläche zum Saisonstart 2023/24 traten unerwartete Probleme mit der Lüftungssteuerung auf. Provisorische Lösungen waren kurzfristig möglich, führten aber unter anderem zu einem deutlichen Anstieg des Energieverbrauchs – ein Rückschlag für die Halle, die sich durch Investitionen in ein modernes Kühlsystem ihren ökologischen Fussabdruck verkleinern wollte. Bereits im November 2023 wurde klar, dass eine umfassende Sanierung unumgänglich ist.

Gemeinsam mit der Firma Mountain AG, langjähriger Sponsor der Curlinghalle, und den Verantwortlichen der Anlage wurde ein Konzept für die notwendigen baulichen Massnahmen entwickelt. Der Kostenvoranschlag lag bei 125’000 Franken, ein erheblicher finanzieller Kraftakt. Dank der Unterstützung aus den eigenen Reihen, von Sponsoren und der Stadt Weinfelden sowie durch freiwillige Arbeitsleistungen und die grosse Goodwill der Firma Mountain AG konnte die Umsetzung der Massnahmen finanziert werden. Am 20. September 2024 war es dann so weit: Die Sanierungsarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen, und der Trainingsbetrieb konnte wieder planmässig zum Saisonbeginn aufgenommen werden.

Begeisterung bei der Jugend
Nebst den baulichen Herausforderungen gibt es auch erfreuliche Neuigkeiten: Das neue Programm „Learn to Curl“ begeistert die Schülerinnen und Schüler der Primarschulen in der Region. Mit einem mobilen Curling-Set besuchen Curler aus der Halle die Schulen, um die Kinder spielerisch in die Welt des Curlings einzuführen. Der Höhepunkt: Ein Besuch in der Curlinghalle, wo die Kinder das Gelernte direkt auf dem Eis ausprobieren können.

Auch die Juniorenabteilung der Curlinghalle konnte 2024 ein Highlight feiern: Nach 20 Jahren erhielten die Junioren dank einer internen Spende neue Outfits, die sie selbst designen durften. Die Motivation der jungen Spielerinnen und Spieler ist hoch. Für das Juniorentraining am Montagabend sind noch wenige Plätze frei – interessierte Eltern können sich bei Junioren-Cheftrainer Peter Hartmann unter peter.hartmann@ccthurgau.clubdesk.com melden.

Die Curlinghalle Weinfelden lädt alle Interessierten herzlich ein, die Anlage zu besuchen. Nebst der Eisfläche, wo Plauschcurling mit Freunden und Kollegen möglich ist, bietet die Halle auch ein gemütliches Restaurant. Im Februar und März wird zusätzlich ein Curling Schnupperkurs angeboten. Vier Abende voll Präzision, Teamgeist und Nervenkitzel.

Zurück

©Mountair AG 2025. Alle Rechte vorbehalten.